Akademie für Zukunftskultur erweitert Zielgruppe auf Zivilgesellschaft – Anmeldung für Herbst nun offen

📣 Wir freuen uns sehr, endlich diese News mit euch zu teilen: Die Akademie für Zukunftskultur adressiert nun neben Kultur und Bildung auch die Zivilgesellschaft! Damit machen wir strategische Nachhaltigkeit in Betrieb und Programmatik noch mehr Organisationen und Engagierten zugänglich.

✨ Die Erweiterung folgt konsequent unserer Linie:

  • Unser Handprint ist entscheidend für die sozial-ökologische Transformation
  • Wir müssen den großen gesellschaftlichen Wandel vorantreiben und einfordern – auf unseren Bühnen, in unseren Projekten, mit unserem Wirken
  • In zivilgesellschaftlichen Organisationen passiert die kritische Auseinandersetzung, in Kultur entwickeln wir Formate, um Gesellschaft zu bewegen, und in Bildung können wir vermitteln, was dazu nötig ist. Und das alles natürlich wechselseitig und interdisziplinär!

Das wird eine tolle Mischung an engagierten, klugen Personen, die zusammen in der Akademie nachdenken und zukünftig wirken können – in Austausch und Diskussion mit unseren Referent:innen, die selbst zwischen Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft aktiv sind!

🌱 Unsere diesjährige Frühjahrs-Akademie läuft bereits erfolgreich mit vielen Neuerungen, weswegen wir hier nicht viel anpassen:

  •  Thematische Erweiterung in Richtung soziale und ökonomische Nachhaltigkeit
  • Einführung von Zusatzmodulen
  • Zugänglichere Preisstruktur


💸 Wenig überraschend: Die finanzielle Situation für Nachhaltigkeit bleibt herausfordernd. Deswegen halten wir an niedrigen Preisen fest und bieten Diversity-Plätze an. Wir suchen Unterstützung, Sponsoring und Förderung, um dieses Angebot dauerhaft erhalten und ausbauen zu können! Meldet euch gerne mit Ideen oder Möglichkeiten!

📅 Die Anmeldung für die nächste Akademie ist ab sofort offen – mit Early-Bird-Rabatt von 10% bei Anmeldung bis Ende Juni! In den nächsten Wochen stellen wir euch unsere Module und Referent:innen vor.

🚀 hier informieren und anmelden

 

Similar Posts