
der Salon von Madame Geoffrin, wir vermuten, es ging gerade um Nachhaltigkeit
Unser Wissen - frei, zugänglich und kollaborativ im Salon:
Neues Format: Wissen für alle! Wir glauben: die sozial-ökologische Transformation ist nur möglich, wenn wir uns zusammenschließen und unser Wissen teilen. 🦊
Deswegen arbeiten wir seit Gründung unseres Instituts in freien Teams, sind in einem Kollektiv vernetzt und teilen #Wissen, #Methoden, #Haltung miteinander. 💪
Nun haben wir beschlossen, auch unseren (bislang geschlossenen) #Salon für #Zukunftskultur zu öffnen: Ab sofort laden wir (mind.) alle zwei Monate zu einem Thema ein, das uns im #Institut gerade besonders bewegt, herausfordert, Spaß macht, you name it.
Wir möchten mit euch Salon-Kultur pflegen, macht es euch gemütlich mit eurem Lieblings-Heiß- oder Kaltgetränk, schmeißt Hirn und Herz an und lasst uns leidenschaftlich diskutieren und in Themen eintauchen.
Ihr erfahrt in unserem Newsletter regelmässig vom nächsten Salon für Zukunftskultur – meldet euch an, am Ende dieser Seite. Natürlich erfahrt ihr das auch auf LinkedIn und Instagram.
Hier dokumentieren wir die vergangenen Salons, das heißt ihr könnt hier die Videos und Folien der Inputs finden, die Diskussionen dokumentieren wir nicht, um offenen Austausch der Live-remote-Teilnehmenden zu ermöglichen!
Wer spannende Themen hat, kann diese gerne vorschlagen und gerne auch selbst einbringen – per Mail oder auf unseren Socials!
Und wer Lust bekommt auf umfassendere Inputs, wird unter Akademie fündig.
Salon - Ausgaben

Salon für Zukunftskultur #003 – Wesentlichkeitsanalyse
Womit fang ich an? Mit der (doppelten) Wesentlichkeitsanalyse Nachhaltigkeit strategisch angehen Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein zentrales Element der Nachhaltigkeitsstrategie. Spätestens seit der Diskussion um die sogenannte doppelte Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen

Salon für Zukunftskultur #002 – Nachhaltigkeitsmanagement als Beruf
Nachhaltigkeitsmanager:in ist ein (insbesondere im Kulturbereich) junges Berufsfeld, das sich schnell weiterentwickelt. Gerade scheint das Berufsfeld einen besonders großen Sprung zu machen – durch Regulatorik, Berichterstattung uvm. Alex Krämer

Salon für Zukunftskultur #001 – CSRD und Berichterstattung
CSRD – Verpflichtende Berichterstattung für Kulturorganisationen. Echt jetzt? Salon für Zukunftskultur ab jetzt für alle! Wir glauben: die sozio-ökonomische Transformation ist nur möglich, wenn wir uns zusammenschließen und unser Wissen