Neue Möglichkeiten durch AI-Programmier Agenten
 – Lunch-Session Organisationsgestaltung

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Seit Herbst 2024 ermöglichen Programmier-Agenten kleinere Softwarelösungen nahezu vollautomatisch zu erstellen. Etwa ein Dashboard für Daten, Datenauswertungen mit Diagrammen für große Datensätze, interaktive Koordinationstools für Treffen, einfache Transkriptionsdienste usw.. Das ist nützlich, um zügig Ideen ausprobieren zu können oder kleinere Helfer zu bauen – was bislang den Einsatz von Programmier:innen oder der IT-Abteilung verlangte. In...

Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen bringen – Lunch-Session Organisationsgestaltung

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Wie können sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit gegenseitig unterstützen? Sind digitale Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, Klimakiller oder die Lösung für die ökologische Krise? In unserem Kurzvortrag erhalten Sie Einblicke in die Wechselwirkungen dieser beiden zentralen Themen der Organisationsentwicklung. Im Anschluss besteht Raum für Ihre Fragen.

AI und LLM sinnvoll einsetzen – Lunch-Session Organisationsgestaltung

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Die Entwicklung rund um große Sprachmodelle (LLM) und Generative AI ist rasant. In dieser Session geben wir einen Überblick: Was können die Sprachmodelle, was nicht; worauf deutet die Entwicklung hin? Wie sieht es mit den Themen Datenschutz, geistiges Eigentum und Energieverbrauch aus? Was bedeutet “Open” im Kontext der Modelle? Wofür lassen sie sich bswp. in...

Nachhaltigkeit berichten – Akademie für Zukunftskultur

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Vom Datenmanagement zum professionellen Reporting Ein systematisches Nachhaltigkeitsreporting ist der Schlüssel zu transparenter und glaubwürdiger Nachhaltigkeitskommunikation. In diesem Vertiefungsmodul lernen Sie die wichtigsten Standards und Werkzeuge kennen und erfahren, wie Sie ein effektives Berichtswesen aufbauen können. Lerninhalte: – Berichterstattungsstandards (GRI, DNK) – Datenmanagement und -qualität – Stakeholder-Einbindung im Reportingprozess – Best Practices aus dem Kultursektor...

Tickets kaufen 250,00€ 15 Tickets verfügbar

Materialkreisläufe – Akademie für Zukunftskultur

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Circular Economy in der Kulturproduktion Das Modul fokussiert auf die praktische Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in Kultureinrichtungen. Sie lernen verschiedene Ansätze der Circular Economy kennen und entwickeln Strategien für ressourcenschonendes Materialmanagement. Lerninhalte: – Grundlagen der Kreislaufwirtschaft – Cradle to Cradle Design – Materialmanagement in Ausstellungen – Upcycling und Ressourcenschonung – Sharing Economy im Kultursektor Das Modul...

Tickets kaufen 250,00€ 15 Tickets verfügbar

Handprint – euer Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation – Lunch-Session Organisationsgestaltung

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Neben dem bekannten (negativen) ökologischen Fußabdruck gibt es den Handabdruck, der Ihre positive Wirkung im Rahmen der sozial-ökologischen Transformation beschreibt. Gemeinsam richten wir den Blick auf Ihre Handlungsmöglichkeiten und teilen good practice und inspirierende Beispiele. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen und den Austausch über nachahmenswerte Initiativen vorgesehen.

Soziale Nachhaltigkeit messen – Akademie für Zukunftskultur

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Wirksamkeit sozialer Nachhaltigkeit belegen In diesem Modul beschäftigen wir uns mit der Relevanz sozialer Nachhaltigkeit, wie Organisationen einen positiven Handabdruck hinterlassen und sozial wirksam sein können und wie man das Thema strategisch angehen kann. Lerninhalte: – Wirkungsmetriken verstehen – gemeinwohlorientierte Bilanzen – Handprint vs. Footprint – best practive soziale Nachhaltigkeit auf Festivals Das Modul ist...

Tickets kaufen 250,00€ 15 Tickets verfügbar

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Akademie für Zukunftskultur

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Digitale Transformation nachhaltig gestalten Das Modul verbindet die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kulturkontext. Sie lernen, wie digitale Technologien sowohl als Verursacher als auch als Lösung von Nachhaltigkeitsherausforderungen wirken können und entwickeln Strategien für eine nachhaltige digitale Transformation. Lerninhalte: – Ökologischer Fußabdruck der Digitalisierung und wie dem begegnen – Nachhaltige IT-Infrastruktur – Digitale Lösungen für...

Tickets kaufen 250,00€ 15 Tickets verfügbar

Neue Möglichkeiten durch AI-Programmier Agenten
 – Lunch-Session Organisationsgestaltung

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Seit Herbst 2024 ermöglichen Programmier-Agenten kleinere Softwarelösungen nahezu vollautomatisch zu erstellen. Etwa ein Dashboard für Daten, Datenauswertungen mit Diagrammen für große Datensätze, interaktive Koordinationstools für Treffen, einfache Transkriptionsdienste usw.. Das ist nützlich, um zügig Ideen ausprobieren zu können oder kleinere Helfer zu bauen – was bislang den Einsatz von Programmier:innen oder der IT-Abteilung verlangte. In...

Ökonomische Nachhaltigkeit – Akademie für Zukunftskultur

remote
Virtual Webinar Virtual Webinar

Zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln In diesem Modul lernen Sie, wie ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit in der Gesellschaft zusammengehen können. Sie entwickeln ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen ökonomischer Nachhaltigkeit und setzen sich mit Strategien für eine sozial-ökologische Wirtschaft auseinander. Lerninhalte: – Herausforderungen einer „nachhaltigen Ökonomie“ – positive Zukunftsvisionen für die Wirtschaft – Strategien für ökonomische Nachhaltigkeit...

Tickets kaufen 250,00€ 15 Tickets verfügbar