Glaubwürdigkeit statt Greenwashing, Greenshifting, Greenlighting oder Green Crowding*: Nachhaltigkeit hat in der Öffentlichkeit einen hohen Stellenwert. Nachhaltig handelnde Organisationen haben nicht nur einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft, sie vermitteln auch einen Sinn, den „Purpose“.
Effektive Nachhaltigkeitskommunikation basiert auf Transparenz, Angemessenheit, Klarheit und Glaubwürdigkeit. Nachhaltigkeitskommunikation ist nie eine Einbahnstraße, sie ist ein Dialog.
Gemeinsam planen und entwickeln wir eine Kommunikationsstrategie für das Publikationsformat Ihrer Wahl (z.B. auf der Webseite, Printprodukten, Umfragen). Immer mit dem Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Verhaltensänderung zu fördern und am Nachhaltigkeitsprozess zu beteiligen. Hierbei ist eine offene Kommunikationsstruktur für uns ein Kernelement.
*Mit Beginn unseres Prozesses werden alle im Team wissen, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt!
Vorgehen
- Status Quo Analyse
- Entwicklung Zieldefinition
- Bestandsaufnahme Kommunikationsreife